- Birzgalė
- Sp Birzgalė Ap Birzgale L Latvija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Birzgale — Sp Birzgalė Ap Birzgale L Latvija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Liste deutsch-baltischer Bezeichnungen lettischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser Liste werden lettischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren frühere oder heute noch geläufige deutsche Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen lettischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser noch unvollständigen Liste werden den heutigen lettischen Bezeichnungen von Städten, Guts und Herrenhäusern (z. T. sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Pumpurs — Andrejs Pumpurs (* 22. September 1841 im kurländischen Teil der früheren Gemeinde Lieljumprava, heute Birzgale in Lettland; † 6. Juli 1902 in Rīga) war ein lettischer Dichter. Er schrieb das lettische Nationalepos Lāčplēsis (Der Bärentöter)… … Deutsch Wikipedia
Ogre, Latvia — For other uses, see Ogre (disambiguation). Ogre Town Ogre Lutheran Church, built 1930 … Wikipedia
Ogre District — Ogre District Country Latvia Area – Total 1,843 … Wikipedia
Andrejs Pumpurs — (September 22 1841 on the Courland side of the former Lieljumprava civil parish, now Birzgale civil parish – July 6 1902 in Riga) was a poet who penned the Latvian epic Lāčplēsis ( The Bear Slayer , first published in 1888) and a prominent figure … Wikipedia
List of German exonyms for places in Latvia — This page contains a list of exonyms in German for geographical places in the current and previous territory of Latvia. The list is in alphabetical order according to the German exonyms with the Latvian endonyms to their right. A large part of… … Wikipedia
Andrejs Pumpurs — Büste in Daugavpils Andrejs Pumpurs (* 22. September 1841 im kurländischen Teil der früheren Gemeinde Lieljumprava, heute Birzgale in Lettland; † 6. Juli 1902 in Rīga) war ein lettischer Dichter. Er schrieb d … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Lettlands — Die Verwaltungsgliederung Lettlands umfasst neun Republik Städte (lettisch republikas pilsētas) und 110 Bezirke (novadi).[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia